Bei seiner Sitzung am 20.08.2018 hat der Runde Tisch für Demokratie Jena estmals darüber diskutiert, das Jenaer Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz zu
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleg*innen und Interessierte, hiermit laden wir sie zu unserer Demokratiekonferenz am 20.11. (17:30 – 20:00 Uhr) in Jena ein.
„Das blinde Auge – Ein Todesfall in Thüringen“ Ein Film von Filmpirat*innen und ezra – Filmvorführung und Gespräch präsentiert von KoKont und FILM e.V. Jena
Am 26.09.18 veröffentlichte die Wochenzeitung „Die Zeit“ ein Standpunktpapier der Redaktion der Zeitung „Jalta – Positionen der jüdischer Gegenwart“. Darin beziehen die beteiligten Redakteur*innen Micha
Der Runde Tisch für Demokratie trifft sich zu seiner fünften Sitzung 2018 am Montag, den 05. November ab 17:00 Uhr im Plenarsaal des historischen Rathauses.
Aktuelle Informationen zum Rechtsrock-Festival Nachdem am 25.08.18 kurzfristig das angekündigte neonazistische Rechtsrock-Festival „Rock gegen Überfremdung III“ in Mattstedt behördlich verhindert werden konnte, haben die extrem
Rechts rockt nicht! – Aufruf zur Unterstützung des Protests gegen das Neonazi-Musikfestival bei Jena
Ob Jena, Apolda oder Magdala – Rechts rockt nicht! – Aufruf zur Unterstützung des Protests gegen das Neonazi-Musikfestival bei Jena An nunmehr zwei Tagen planen
Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie hat sich in seiner Sitzung am 20.08.2018 für die Unterstützung der Proteste gegen das neonazistische Rechtsrock-Festival „Rock gegen Überfremdung
Informationen zur Ausstellung – Worum geht es eigentlich? Jugendkulturen bieten jungen Menschen einen Raum zum Ausdruck von Zugehörigkeit. In ihnen werden Freundschaften geknüpft und Fähigkeiten
WIR FÜR MATTSTEDT – KEIN ORT FÜR NAZIS – Aktuelle Informationen – Am 25. August soll nur 25 km entfernt von Jena im Ort Mattstedt