Auf dem Platz sind alle gleich? Antidiskriminierungsarbeit im Fußball

Antidiskriminierungsarbeit im Fußball – Rahmenbedingungen, Potenziale und Barrieren

Themenabend mit der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF).

Wann?

13.06.2025, ab 18:30

Wo?

Fanprojekt Jena, Roland-Ducke-Weg 2

 

Rund um Fußball-Großveranstaltungen wie EM oder WM ploppen überall Veranstaltungen zum Thema Fußball und Gesellschaft auf. Auch der Deutsche und der Europäische Fußballverband organisieren in solchen Zusammenhängen verschiedene Kulturprogramme. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen sollen Werte wie Zusammenhalt und Diversität stehen. Doch wie sieht es eigentlich jenseits dieser Großereignisse mit der Vermittlung dieser Werte im deutschen Fußball aus und was sind die Bildungspotenziale fern des Profibetriebs?

In dem Themenabend werden die Möglichkeiten und Barrieren für Antidiskriminierungsarbeit im Fußball skizziert und anhand von Beispielen erläutert. Die Referent*innen thematisieren außerdem die gesellschaftspolitischen Verhältnisse und Rahmenbedingungen auf die sie als Bildungsinitiative in Deutschland treffen. Ein Blick auf die Arbeit der IVF und die Präsentation unserer Vorschläge an Politik, Verbände und Wissenschaft für eine nachhaltige Bildungsarbeit im Fußball runden den Vortrag ab.

Die Veranstaltung richtet sich an engagierte Personen aus dem Bereich Fußball sowie alle Interessierten.

 

Ausschlussklausel:

Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen mit folgender Ausnahme: Personen, die antidemokratischen und rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung traten. Die Veranstaltenden behalten sich vor, diese von der Veranstaltung auszuschließen.