Presseartikel zum 18. Jenaer Preis für Zivilcourage
Auslobung des Preises Artikel Quelle: Ostthüringer Zeitung – 17.01.2019 […]
Auslobung des Preises Artikel Quelle: Ostthüringer Zeitung – 17.01.2019 […]
Wen würden SIE auszeichnen? Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann in die Situation kommen, seine Courage zeigen zu müssen. Welche Person, welche Situation fällt Ihnen dazu aus dem letzten Jahr (2018) ein? Ab sofort sind die Menschen der Stadt aufgerufen, sich selbst Gedanken zum Thema zu machen und Vorschläge zu Personen [...]
Die Auslobung des Charlotte-Figulla-Preises 2019 unter dem Motto "LEBENSWERT" ist gestartet. Einsendungen nehmen wir bis zum 29.03.2019 an. Die Kindersprachbrücke Jena e.V., das Collegium Europaeum Jenense und KoKont Jena wünschen euch viel Erfolg! LEBENSWERT Jedes Leben ist wertvoll. Wir alle haben Bedürfnisse, Ziele und Wünsche, die uns beschäftigen und die wir verfolgen, um uns selbst [...]
Bei seiner Sitzung am 20.08.2018 hat der Runde Tisch für Demokratie Jena estmals darüber diskutiert, das Jenaer Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz zu aktualisieren und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gemäß anzupassen. In der Sitzung vom 05.11.2018 wurde die Aktualisierung beschlossen und der Entschluss gefasst erneut, wie 2008, eine Redaktionsgruppe einzusetzen. Das Stadtprogramm wurde [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleg*innen und Interessierte, hiermit laden wir sie zu unserer Demokratiekonferenz am 20.11. (17:30 – 20:00 Uhr) in Jena ein. In den Räumen des polaris (Camburger Straße 65) möchten wir mit ihnen das Thema „Umgang mit Ablehnungshaltungen in der Jugendarbeit“ diskutieren. Kai Dietrich, der den Arbeitsbereich MUT – Fortbildung, Beratung, [...]
"Das blinde Auge – Ein Todesfall in Thüringen" Ein Film von Filmpirat*innen und ezra - Filmvorführung und Gespräch präsentiert von KoKont und FILM e.V. Jena Axel U. wurde in der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg am 24. Mai 2001 von einem stadtbekannten Neonazi brutal getötet. Doch Polizei, lokale Medien und Stadtpolitik tun sich schwer damit, dies [...]
Am 26.09.18 veröffentlichte die Wochenzeitung "Die Zeit" ein Standpunktpapier der Redaktion der Zeitung "Jalta - Positionen der jüdischer Gegenwart". Darin beziehen die beteiligten Redakteur*innen Micha Brumlik, Marina Chernivsky, Max Czollek, Hannah Peaceman, Anna Schapiro und Lea Wohl von Haselberg Stellung zur Gründung der Gruppe "Juden in der AfD" (JAfD). Darin heißt es unter anderem: "wir [...]
Der Runde Tisch für Demokratie trifft sich zu seiner fünften Sitzung 2018 am Montag, den 05. November ab 17:00 Uhr im Plenarsaal des historischen Rathauses. […]
Aktuelle Informationen zum Rechtsrock-Festival Nachdem am 25.08.18 kurzfristig das angekündigte neonazistische Rechtsrock-Festival "Rock gegen Überfremdung III" in Mattstedt behördlich verhindert werden konnte, haben die extrem rechten Initiatoren (Hintergründe) erneut im Weimarer Land für den 05. und 06. Oktober 2018 eine gleichnamige Ersatzveranstaltung geplant. Um die Organisation des Gegenprotestes zu erschweren, liegen gegenwärtig rechte Anmeldungen für [...]
Ob Jena, Apolda oder Magdala - Rechts rockt nicht! - Aufruf zur Unterstützung des Protests gegen das Neonazi-Musikfestival bei Jena An nunmehr zwei Tagen planen die extrem rechten Organisatoren die Wiederholung des in Mattstedt kurzfristig verbotenen Rechtsrock-Festivals. Unter anderem plant das Bürgerbündnis Buntes Weimarer Land am 05. und 06. Oktober ein vielfältiges Programm, um das [...]