Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die zweite Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie in diesem Jahr fand am 30.05.2023 um 17:00 im
Diskussionsabend mit Dr. Tobias Fernholz 20. Juni 2023 | 18:00 Uhr | MVZ_Wagner | Kochstraße 2a, Jena (Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.) Anmeldung unter:
Vortrag und Diskussion zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes Juni 2023 | 18:00 Uhr | Junge Gemeinde Stadtmitte | Johannisstraße 14, 07743 Jena Der harte Kern des
Vorschläge für den diesjährigen Jenaer Preis für Zivilcourage können noch bis zum 09.07.2023 eingereicht werden. Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann
Der Charlotte-Figulla-Preis 2023 ist eröffnet! Unter dem Motto PROTEST soll der Preis auch in diesem Jahr junge Menschen anregen, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Wir
Vorstellung der Situations- und Ressourcenanalyse der Stadt Jena Datum: 06.02.2023 Zeit: 17:00-19:30 Ort: Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“ Winzerla, Oßmaritzer Str. 12, 07745 Jena Im Rahmen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die erste Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie in diesem Jahr fand am 20.01.2023 um 17:00 im
21. Januar 2023 10 – 15.15 Uhr Rosensäle Jena (Fürstengraben 27, 07743 Jena) Internationale Fluchtbewegungen, wie in jüngster Zeit auf Grund des Angriffskrieges gegen die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die vierte Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie fand am 07.11.2022 um 17:00 im Historischen Rathaus statt.
Jenaer Preis für Zivilcourage Den 21. Jenaer Preis für Zivilcourage erhielt in diesem Jahr Matthias Stein, Leiter des Fan-Projekts des FC Carl Zeiss Jena. Im