Ausstellung 12.10 – 27.10.2010 Wir laden in Zusammenarbeit mit dem Referat gegen Rechtsextremismus des Sturas der FSU Jena zu der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ ein.
Bei einer Razzia am 12. September 2010 im Neonazitreff „Braunes Haus“ in Jena waren auch Spürhunde eingesetzt, die Sprengstoff finden sollten. Foto: Sascha Fromm Mit
Vom 06.01.-11.02.2011 wird die Wanderausstellung „Anne Frank – eine Geschichte für heute. Demokratiekompetenz vor Ort“ in Jena gezeigt. Das Fortbildungsseminar ist ein Baustein im Rahmen
Veranstaltungshinweis 8./9.10.2010 Letztes Jahr haben es über 12.000 Menschen gemeinsam geschafft, den zu diesem Zeitpunkt größten Naziaufmarsch Europas zu verhindern. Der Tatkraft und Entschlossenheit ist
Veranstaltungshinweis: Am Sonntag, 26. September 2010, findet ab 14.00 Uhr auf dem Theatervorplatz der „Weltkindertag“ als großes Auftaktfest zur „Interkulturellen Woche“ in Jena statt. Der
„1. Courage-Cup in Lobeda“ vom 13.-15.August 2010 Während der spannende und interessante Vortrag von Christoph Ruf am Freitagabend noch unter dem Motto „Pech für den,
Copa Courage 13.08. -15.08. 2010 Fußball, Workshops, Vorträge, Zivil-Courage-Impulstraining Der 1. Courage-Cup in Lobeda im Rahmen des Copa Courage ist eine Einladung zu einem interkulturellen,
… gegen Nazisfestival „Rock für Deutschland“ in der Nachbarstadt Gera zu protestieren. „Viele Jenaerinnen und Jenaer sollten am Samstag, 10. Juli, nach Gera fahren, um
Das Verwaltungsgericht Gera hat dem Geraer Oberbürgermeister Norbert Vornehm (SPD) verboten, zu Gegendemonstrationen gegen eine am 10. Juli in der Stadt geplante Neonazi-Veranstaltung aufzurufen. Das
Veranstaltungshinweis 29.06.- 04.07. Werkstatt 2010 Vor 40 Jahren versammelten sich erstmals junge Menschen, die kritisch gegenüber dem Staat, der Gesellschaft, der Kirche und mit sich