Empörte Frau vergisst ihre Angst und hilft Fremden Jenaer Preis für Zivilcourage für Uta Müller und Kalemba Mukumadi Von OTZ-Redakteur Michael Groß Jena. Nein, Angst
Bündnis gegen Rechts wird stärker Weitere Mitstreiter sind willkommen Von Barbara Glasser Jena. (tlz) Es werden immer mehr Jenaer, die sich zusammenfinden, um etwas gegen
Der Runde Tisch trifft sich zu seiner sechsten Sitzung 2016 am 12. September ab 17:00 Uhr im großen Beratungsraum Lutherplatz 3 (Erdgeschoß). Read more…
Die neonazistischen Gruppierungen Thügida und ‚Wir lieben Ostthüringen‘ haben zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit einen Aufmarsch in Jena angemeldet. Als Anmelder fungieren wieder die
Filmvorführung & Diskussion Mittwoch, 10. August ab 19.00 Uhr im Café Wagner Die neonazistische Aktivitäten in Thüringen haben sich in 2015 im Vergleich zum Vorjahr
Der Runde Tisch trifft sich zu seiner fünften Sitzung 2016 am 08. August ab 17:00 Uhr im Plenarsaal des Jenaer Rathauses.
Es ist wieder soweit! Der Sommer naht und somit auch das Flutlicht-Festival! Nach erfolgreichem Neustart im letzten Jahr geht es nun in seine sechste Runde.
Wie aus einer Fluchtstation ein Ort wurde. Eindrücke aus dem Jungle von Calais. Fotoausstellung vom 20.-24.6. im Foyer des Uni-Campus. Eine Kooperation von Refugee Suppurt
Der NSU-Komplex, den es aufzulösen gilt. Vortrag und Gespräch mit der Initiative „Extrem daneben!“ aus Göttingen. Mittwoch, der 15.06.2016, um 19:00 Uhr im Seminarraum 306
Wie aus einer Fluchtstation ein Ort wurde. Eindrücke aus dem Jungle von Calais. Fotoausstellung, Vortrag und Diskussion. Vortrag am 13.06. um 16:00 Uhr im Hörsaal