Skip to content

Kokont Jena

  • Startseite
  • Allgemein
    • Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie
    • Jenaer Stadtprogramm
  • Infothek
    • Bibliothek
    • Dokumentation
    • Infos, Übersichten und Studien
    • Situations- und Ressourcenanalyse der Stadt Jena
  • Preise
    • Charlotte-Figulla-Preis
      • Allgemeines
      • Schüler*innen und Jugendwettbewerb Charlotte-Figulla-Preis 2023 – PROTEST
      • Einreichung CFP 2023
    • Jenaer Preis für Zivilcourage
      • Allgemeines
      • 22. Jenaer Preis für Zivilcourage
      • Vorschlag PfZ
  • Newsletter
  • Über uns
    • KoKont
    • Partner*innen
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz

Einladung zur vierten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie 2023 am 27. November im Historischen Rathaus Jena

Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,

14. November 20232 Min Reading

Preisträger*innen des 22. Jenaer Preis für Zivilcourage und des Charlotte-Figulla-Preis 2023

Jenaer Preis für Zivilcourage Den 22. Jenaer Preis für Zivilcourage erhielt in diesem Jahr Fabian Klaus. Fabian Klaus beobachtet als (Lokal-)Journalist das Demonstrationsgeschehen in Thüringen

1. November 20231. November 20233 Min Reading

Einladung zur dritten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie 2023 am 24. Oktober im Historischen Rathaus Jena

Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,

10. Oktober 20232 Min Reading
NEUER TERMIN: Vortrag und Diskussion zu den Bücherverbrennungen 1933

NEUER TERMIN: Vortrag und Diskussion zu den Bücherverbrennungen 1933

Die für den 27.10.2023 geplante Veranstaltung findet nun am 17.11.2023 um 18:30 Uhr im KuBuS Jena statt. „Verbrannte Orte“. Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland – Vortrag

9. Oktober 20232. November 20231 Min Reading
Wider das Vergessen: Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ zu den Bücherverbrennungen 1933

Wider das Vergessen: Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ zu den Bücherverbrennungen 1933

Am 26. August 1933 kam es, wie in vielen anderen deutschen Städten auch in Jena zu einer Bücherverbrennung. Zum Anlass des 90. Jahrestages dieses traurigen

14. August 202321. August 20232 Min Reading

Protokoll des 2. Jenaer Runden Tisches für Demokratie 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die zweite Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie in diesem Jahr fand am 30.05.2023 um 17:00 im

1. Juni 20237. Juni 20231 Min Reading
Identität: Rechtsradikal. Digitale Ansprachen der rechtsradikalen Öffentlichkeit

Identität: Rechtsradikal. Digitale Ansprachen der rechtsradikalen Öffentlichkeit

Diskussionsabend mit Dr. Tobias Fernholz 20. Juni 2023 | 18:00 Uhr | MVZ_Wagner | Kochstraße 2a, Jena (Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.) Anmeldung unter:

1. Juni 20231. Juni 20231 Min Reading

Einladung zur zweiten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie 2023 am 30. Mai im Historischen Rathaus Jena

Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,

23. Mai 20232 Min Reading
Es bleibt dabei – Kein Schlussstrich!

Es bleibt dabei – Kein Schlussstrich!

Vortrag und Diskussion zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes Juni 2023 | 18:00 Uhr | Junge Gemeinde Stadtmitte | Johannisstraße 14, 07743 Jena Der harte Kern des

15. Mai 20237. Juni 20232 Min Reading
Preisträger*in für den „22. Jenaer Preis für Zivilcourage“ gesucht!

Preisträger*in für den „22. Jenaer Preis für Zivilcourage“ gesucht!

Vorschläge für den diesjährigen Jenaer Preis für Zivilcourage können noch bis zum 09.07.2023 eingereicht werden. Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann

3. Mai 20233. Mai 20232 Min Reading
1 2 3 … 42

Vorschlag: Preis für Zivilcourage

Einreichung 2023: Charlotte-Figulla-Preis

Neueste Beiträge

  • Einladung zur vierten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie 2023 am 27. November im Historischen Rathaus Jena
  • Preisträger*innen des 22. Jenaer Preis für Zivilcourage und des Charlotte-Figulla-Preis 2023
  • Einladung zur dritten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie 2023 am 24. Oktober im Historischen Rathaus Jena
  • NEUER TERMIN: Vortrag und Diskussion zu den Bücherverbrennungen 1933
  • Wider das Vergessen: Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ zu den Bücherverbrennungen 1933

Anmeldung Newsletter