Am 26. August 1933 kam es, wie in vielen anderen deutschen Städten auch in Jena zu einer Bücherverbrennung. Zum Anlass des 90. Jahrestages dieses traurigen
Der Charlotte-Figulla-Preis 2023 ist eröffnet! Unter dem Motto PROTEST soll der Preis auch in diesem Jahr junge Menschen anregen, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Wir
Vorstellung der Situations- und Ressourcenanalyse der Stadt Jena Datum: 06.02.2023 Zeit: 17:00-19:30 Ort: Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“ Winzerla, Oßmaritzer Str. 12, 07745 Jena Im Rahmen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die erste Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie in diesem Jahr fand am 20.01.2023 um 17:00 im
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, die vierte Sitzung des Jenaer Runden Tischs für Demokratie fand am 07.11.2022 um 17:00 im Historischen Rathaus statt.
Hier finden Sie das Protokoll des 3. Jenaer Runden Tisches für Demokratie. Außerdem finden Sie hier die Zuarbeit der Stadtverwaltung zum Fragenkatalog „Spielräume nutzen –
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur dritten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur zweiten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
Der Charlotte-Figulla-Preis 2022 ist eröffnet! Unter dem Motto Held*innen soll der Preis auch in diesem Jahr junge Menschen anregen sich mit ihrer Umwelt auseinander zu
Seit 1990 sind in der Bundesrepublik über 200 Menschen Todesopfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt geworden. In einem gemeinsamen Projekt sollen die Namen der Opfer