Jena, der 27.September 2017 Aufruf des Runden Tisches für Demokratie der Stadt Jena Kein Ort für Nazis – Für Mitmenschlichkeit, Weltoffenheit und Toleranz in Jena
Der Runde Tisch trifft sich zu seiner dritten Sitzung 2017 am Dienstag, den 26. September ab 17:00 Uhr im großen Beratungsraum Lutherplatz 3. Der Runde
„Kein schlechter Witz – Transkulturelle Integrationsarbeit“ KoKont lädt alle Interessierten zu diesem Workshop im Rahmen der Interkulturellen Woche 2017 in Jena ein. Er findet am
Brandner offenbar angezeigt – OTZ – Artikel vom 15.09.2017 Rechtsextreme Auschwitz-Gesänge bei einer AfD-Demo in Jena – Ordner greifen nicht ein – Buzzfeed.com – 14.09.2017
Am 12.09.2017 werden in Jena erneut vielfältige Proteste für Menschenwürde, Vielfalt, Demokratie und gegen Rechtspopulismus erwartet. Aus Anlass einer Demonstrationsanmeldung der Partei Alternative für Deutschland
Geschlagen nach Zigarettenfrage – OTZ – 04.09.2017
Beiträge zum Charlotte-Figulla-Preis nimmt KoKont bis zum 23. März entgegen! GUTMENSCH, na und? Was ist schlimm daran ein guter Mensch zu sein? Eigentlich möchte doch
KoKont öffnet seinen Bücher- & Broschürenbestand Am 01.September 2017 öffnet die Koordinierungs- und Kontaktstelle des Jenaer Stadtprogramms gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz (KoKont) ihren
Fußballturnier und Workshops in Lobeda-West – OTZ – 24.08.2017 Kicken verbindet – Streetsoccer in Jena: 7. Copa Courage – Jenaer Nachrichten – 23.08.2017 Streetsoccer in
Sachs Skulptur beschmiert – OTZ – 21.07.2017 Der einzige Davidstern: Anschlag auf Friedhof – OTZ – 20.07.2017