Letzter Aufruf zum Preis für Zivilcourage – OTZ – 14.04.2018 Vorschläge für den 17. Jenaer Preis für Zivilcourage gesucht – OTZ – 30.01.2018 17. Preis
Wen würden Sie vorschlagen? Zum 17. Mal ist ab sofort der „Jenaer Preis für Zivilcourage“ ausgelobt, mit dem in der Stadt einmal im Jahr Menschen
Der Runde Tisch für Demokratie trifft sich zu seiner ersten Sitzung 2018 am Montag, den 29. Januar ab 17:00 Uhr im Plenarsaal des historischen Rathauses.
Syrischen Jungen mit Messer bedroht – OTZ – 13.12.2017
Am 9.November 1938 brannten in Deutschland unzählige Synagogen, es kam zu Enteignungen, Übergriffen, Vertreibungen und Internierung jüdischer Mitbürger. Jener Tag kann als Zäsur in der
Videoinstallation „Gespräche/ Assemblage“ vom 01.-08.11.2017 in den Ausleihräumen der Ernst-Abbe-Bücherei Installation zur Aufarbeitung des NSU-Terrors – OTZ – 02.11.2017
Vor nunmehr sechs Jahren, am 04. November 2011, wurde der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Mit der Selbstenttarnung des Kerntrios und dem Versenden
01.11. – 08.11.2017 – Ausstellung und Programm in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena 02.11. – 19.30 – musikalische Eröffnung und Gespräch mit den beiden Kurator*innen 03.11. –
60 Bürger bei Demo gegen Nazis – OTZ – 02.10.2017 Neonazis demonstrieren in Winzerla – OTZ – 29.09.2017 Aufruf des Runden Tisches für Demokratie der