Vorschläge für den diesjährigen Jenaer Preis für Zivilcourage können noch bis zum 09.07.2023 eingereicht werden. Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann
Jenaer Preis für Zivilcourage Den 21. Jenaer Preis für Zivilcourage erhielt in diesem Jahr Matthias Stein, Leiter des Fan-Projekts des FC Carl Zeiss Jena. Im
Am 14.10.2022 findet ab 17:00 im Historischen Rathaus in Jena die diesjährige feierliche Preisverleihung des „Jenaer Preis für Zivilcourage“ sowie des Schüler*innen und Jugendwettbewerbs „Charlotte-Figulla-Preis“
Preisträger*in für den Jenaer Preis für Zivilcourage gesucht! Vorschläge noch bis zum 18.07.2022 möglich Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann in
Den 20. Jenaer Preis für Zivilcourage erhielt in diesem Jahr Dr. Susanne Kirchmeyer. Ende April 2021 waren erstmals Abbildungen in Privatbriefkästen im Stadtteil Winzerla eingeworfen
20. Preisträger*in für Zivilcourage gesucht! – Vorschläge noch bis zum 25.07.2021 möglich Noch bis zum 25. Juli nehmen die Mitarbeitenden von KoKont (Koordinierungs- und Kontaktstelle
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann in die Situation kommen, in der sie oder er auf die Courage anderer angewiesen ist.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Freitagabend der 19. Jenaer Preis für Zivilcourage und der Charlotte-Figulla-Preis 2020 vergeben. Aufgrund der besonderen Bedingungen im Zusammenhang
Hiermit laden wir Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des 19. Jenaer Preis für Zivilcourage und Charlotte Figulla Preis 2020 ein. Aufgrund der aktuellen Situation rund