Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,
Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,
Der Jenaer Runde Tisch für Demokratie ist das Plenum von Vertreter*innen gesellschaftlicher und kommunaler Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, das Stadtprogramm umzusetzen: Aktionsbündnisse und Initiativen,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur dritten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur zweiten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur ersten Sitzung des Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die am
Am 9. November ist die auf Initiative der Stadt Jena, JenaKultur, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft durchgeführte Veranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich!
Wir möchten Sie zum 2. Runden Tisch für Demokratie in diesem Jahr herzlich einladen. Dieser findet am Montag, dem 19.04.2020 von 17:00 – 19:00 Uhr
Wir möchten Sie herzlich zum 1. Runden Tisch für Demokratie in diesem Jahr einladen. Der Runde Tisch wird am 22.02.2021., von 17:00 – 19:00 Uhr
Der 3. Runde Tisch für Demokratie wird aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens als Zoom-Sitzung im digitalen Raum stattfinden. Unter diesem Link gelangen Sie am Montag, 02.11.,